Ehefähigkeitszeugnis Bulgarien
Zur Eheschließung in der Bundesrepublik Deutschland benötigt jeder Ausländer, unter den auch bulgarische Staatsangehörige und Staatsbürger das sogennanten Ehefähigkeitszeugnis.
Nach Artikel 98 des Zivilgesetzbuches müssen beide Brautleute anwesend sein, um ein Gesuch um Durchführung des Vorbereitungsverfahrens für die Eheschliessung zu stellen.
Dazu muss vorgängig ein Termin vereinbart werden.
Mit dem Ehevorbereitungsverfahren soll überprüft werden, ob das Gesuch ordnungsgemäss eingereicht worden ist, die genaue Identität der Brautleute feststeht, die Voraussetzungen erfüllt sind
Zur Erstellung eines Ehefähigkeitszeugnis muss jeder mehrere Dokumenten vorbereiten und einen Familienanwalt in Bulgarien beantragen.
Der Anwalt im Familienrecht wird diese Dokumenten zur Erstellung eines Zeugnis beantragen.
Das zuständige Bulgarische Standesamt darf ein Ehefähigkeitszeugnis nur ausstellen, wenn der beabsichtigten Eheschließung der Verlobten im Ausland aus Sicht des bulgarischen Rechts kein Ehehindernis entgegensteht.
Bei Heiratsanträge in der Bundesrepublik Deutschland benötigt das Standesamt das sogenannten Ehefähigkeitszeugnis des/der bulgarischen Staatsangehörigen vom Standesamt am den Wohnsitz.
Dieses Dokument ist die wichtigste Voraussetzung zur Eheschliessung in der Bundesrepublik Deutschland, sowie in den anderen Mitgliedstaaten.
Zur Erstellung eines Ehefähigkeitszeugnis muss man auch eines Auszugs aus dem Familienregister der/des deutschen Verlobten, ggf. inkl. Eintragung eine rechtswirksamen Scheidung.
Weitere Unterlagen sidn auch zum Beispiel Scheidungsurteil mit Rechtskraftvermerk der vorhergehenden Ehe, sowie eine Meldebestätigung von der Gemeindeverwaltung am bulgarischen Wohnsitz.
Bei einer Eheschliessung eines Deutschen im Ausland soll jeder von der beiden Dokumenten vorlegen um das Ehefähigkeitszeugnis Bulgarien zu erstellen.
Der Standesbeamte in Bulgarien zum Beispiel würde noch Ihnen auch sagen, welche Dokumente der/die deutsche Staatsangehörige benötigt.
Die Ausländer, die in Deutschland heiraten wollen, müssen beim bulgarischen Standesamt ein Ehefähigkeitszeugnis vorlegen, das von den zuständigen Behörden in den anderen Heimatland ausgestellt wird.
Somit liegt die Entscheidung über eine Eheschließung nicht in Deutschland.
Ausgestellt wird ein solches Ehefähigkeitszeugnis von den Standesamt der meisten EU-Mitgliedsstaaten unter denen auch in Republik Bulgarien
Deutsche, die im Ausland heiraten möchten
Die gleichen Regeln sind auch für Deutsche, die im Ausland heiraten möchten .
Wenn Sie schon einen Partner anderer Nationalität ausgewählt haben, dann müssen Sie auch einen in Deutschland ein ausgestellten Ehefähigkeitszeugnis verfügen.
Diese Dokumenten wird von dem Standesbeamt im Land ihrer Heiratsauswahl vorlegen. Grundsätzlich muss dem ausländischen Ehepartner stets eine Aufenthaltserlaubnis vorliegen, bevor die benötigten Dokumente eingereicht werden können.
Wie hoch sind die Gerichtskosten bei einer Scheidung ?
Die Verfahrenskosten für eine Scheidung in Bulgarien sind bekanntlich niedricht. Deswegen bilden die Gerichtskosten bei Scheidung gegenüber den außergerichtlichen Kosten, speziell den Anwaltsgebühren, den kleineren Teil der entstehdenden Gerichtskosten einer Scheidung.
Normalerweise sollte der Mandannt die Gerichtskosten im Scheidungsverfahren in Bulgarien nicht in Einsicht nehmen, da diese sehr niedrig sind. Zu das Familiengericht grundsätzlich erst dann tätig wird, wenn der Gerichtskosten im voraus überwiesen sind.
Zusätzlich zu den Anwaltskosten sollten auch die von den Gerichten erhobenen staatlichen Gebühren gezahlt werden. Zur Einreichung eines Scheidungsverfahrens wird eine Gebühr von min. 20 Euro als Gerichtsgebühr verlangt.
Nach Abschluss des Verfahrens wird eine Gebühr von min. 30 EUR erhoben (einvernehmliche Scheidungsverfahren – min. 25 EUR).
Bei der Gerichtsentscheidung über Unterhaltszahlungen wird eine Gebühr von 4% auf dreijährige Zahlungshöhe als Gerichtsgebühr vorkommen.
Unsere Anwaltskanzlei hat Erfahrung in Scheidungsfällen, sowohl im gegenseitigen Einvernehmen als auch durch Scheidung.
Wenn Sie möchten, kann unser Team Sie bei der Erstellung von Scheidungsdokumenten unterstützen, Sie vertreten und Ihre Rechte vor Gericht verteidigen.Wie hoch sind die Gerichtskosten bei einer Scheidung
Die einvernehmliche Mindestscheidungsgebühr nach der Mindestrechtsanwaltsgebühr beträgt 670 Euro. Für die Scheidung in einem strittigen Fall über Widerspruch der Sorgerecht und Vermögensrechte beträgt der Anspruch minimal 950 Euro.
Bei sachlicher und rechtlicher Komplexität des Falles kann der Anwalt nach Abwägung der im Laufe des Falles zu sammelnden Tatsachen und Beweismittel eine Gebühr über dem festgelegten Mindestbetrag festsetzen (z. B. Zeugenprüfung, Stellungnahme zu einem Sozialbericht, Anhörung von Sachverständigen, schriftliche Beweise).
Es ist zu beachten, dass unabhängig von der Art des Falles, wenn er länger als zwei Gerichtsverhandlungen dauert, eine zusätzliche Vergütung des Anwalts für das Erscheinen bei der dritten und jeder nachfolgenden Gerichtsverhandlung fällig ist, bis der Fall vor dem jeweiligen Gericht abgeschlossen ist.
Wie lange dauert eine Scheidung nach Einreichung?
Bei der einvernehmlichen Scheidung – in der Regel wird nur über einen Familienanwalt laufen.
Ohne Versorgungsausgleich kann das Scheidungsverfahren in Bulgarien bereits wenige Monate nach Einreichung des Scheidungsantrags dauern. Dies wäre die optimale Varianten, das sich die beiden Ehegatten, sich mal schnell und problemlos, ohne weitere Hindernisse trennen.
Bei besonders streitigen Scheidungen vor dem Familiengericht in Bulgarien kann sich das Scheiodungsverfahren,besonders wenn es um den Versorgungsausgleich und Sorgerecht der Kinder angeht, sich über mehrere Jahre hinzuziehen.
Zudem seintens der Kanzlei und unserer Familienanwälte besteht jederzeit verschiedene Möglichkeiten, die Scheidungsverhandlungen sowohl zu beschleunigen oder auch hinauszuzögern. Dies hängt davon ab, an welche Seite, wir sind und welche Interesse vertreten werden !