Kindesunterhalt in Bulgarien
Kindesunterhalt in Bulgarien Im Rahmen der Scheidungverfahren zwischen den Eltern in der Familie kommt es immer wieder zu Streitigkeiten in Bezug auf die Höhe der Kindesunterhalt in [...]
Was passiert mit dem Haus bei Scheidung
Was passiert mit dem Haus bei Scheidung In einer Ehe ist man durch ein gemeinsam erworbenes Haus langfristig gemeinsam verpflichtet. Deshalb stellen sich besonders bei einem Haus bei [...]
Scheidungsantrag einreichen
Scheidungsantrag einreichen Unsere Rechtsanwaltskanzlei unterstützt ausländischen Mandanten, den Scheidungsantrag einzureichen. Die Scheidungsverfahren fängt mit dem Vorbereitung und Einreichen des Scheidungsantragages vor dem Familiengericht in Bulgarien. Als Anwalt für [...]
Scheidungskosten Bulgarien
Bei einer Scheidung fallen Gerichtsgebühren & Anwaltskosten an. Die Gerichtskosten im Bulgarischen Familienrecht bestimmen sich ausschließlich nach dem Gerichtskostengesetz
Ablauf einer Scheidung
Dauer eines Scheidungsverfahren
Fristen im Scheidungsverfahren
Fristen im Scheidungsverfahren Wie lange die Dauer einer Scheidung ist, hängt zunächst davon ab, ob die Scheidung einvernehmlich oder streitig [...]
Ehefähigkeitszeugnis Bulgarien
Bei Heiratsanträge in der Bundesrepublik benötigt das Standesamt das sogenannten Ehefähigkeitszeugnis des/der bulgarischen Staatsangehörigen vom Standesamt am bulgarischen Wohnsitz.
Vaterschaft anfechten
Bestehen begründete Zweifel bzgl. der Vaterschaft eines Kindes in Bulgarien, kann die Vaterschaft angefochten werden.
Scheidungsfolgenvereinbarung Bulgarien
Steht eine Scheidung bevor sollte grundsätzlich rechtzeitig die Möglichkeit einer Scheidungsvereinbarung bzw. Scheidungsfolgenvereinbarung oder auch Scheidungsvertrag geprüft und gegebenenfalls genutzt werden. Dieser Sonderfall des Ehevertrages beschränkt sich inhaltlich auf die Regelung der konkreten Folgen einer noch durchzuführenden Scheidung. Eine Scheidungsfolgenvereinbarung kann langjährige gerichtliche Auseinandersetzungen zwischen den Ehegatten verhindern.